Deutschland, das Land einzigartiger Erfindungen und nicht „nur“ das Land der Dichter und der Denker. Im Laufe der Jahrhunderte sind immer wieder große und auch kleinere Innovationen bekannt geworden, die alle aus Deutschland stammen. Im Folgenden möchten wir Ihnen die TOP 10 vorstellen sowie jede Innovation kurz erklären.
Anno 1440 erfand J. Gutenberg den Buchdruck und die Druckerpresse.
Die Vorteile waren einzigartig und sensationell. Bücher mussten nicht mehr mit der Hand abgeschrieben werden. Das bedeutete immer jahrelange Arbeit . Nun konnten Bücher „einfach so“ gedruckt werden und Schulen, Universitäten der kleine Mann profitierten davon. Noch heute existieren so manche alten Bücher aus dieser Zeit in Klosterbibliotheken.
Im November 1895 entdeckte er die heute bekannten Röntgenstrahlen und schon Ende Dezember im gleichen Jahr veröffentlichter er seine Erfindung. Keine Erfindung hat sich je so schnell europaweit verbreitet, wie die der Röntgenstrahlen.
Anno 1886 reichte Carl Benz das Patent für sein Dreiradfahrzeug mit Verbrennungsmotor ein. Es war das erste Auto weltweit, welches praxistauglich war. Eine Kutsche ohne Pferde, die Erfindung wurde in den Anfangsjahren belächelt , aber der Siegeszug war dann nicht mehr aufzuhalten. Betrachtet man die Entwicklung aus heutiger Sicht, ist es ein innovatives Wunder, denn es gibt weltweit über 1,5 Milliarden Kfz.
Im Jahre 1834 erfand M. Hermann den ersten Elektromotor in Königsberg. Es ist eine bahnbrechende Erfindung er mechanisch Energie erzeugt, die dann in Strom umgewandelt werden kann. In vielen Teilen und kleineren oder größeren Geräten stecken überall E-Motoren drin. Auch in unseren heutige PCs, Handys und sogar in den elektrischen Zahnbürsten.
5. Der 1. Computer / Erfinder Ingenieur Konrad Zuse
1936-1938 erfand er zu Hause den ersten Computer mit Lochstreifen, der sogenannte Z1. Der Nachfolger, der sogenannte Z3, ging 1942 in Betrieb. Er gilt als erster moderner Computer, der mit Relais arbeitete.
6. Der Dieselmotor / Erfinder Rudolf Diesel
Anno 1892 im Februar meldete R. Diesel das Patent für seinen Dieselmotor an. Dieselautos haben einen sparsamen Verbrauch und sie gelten als zuverlässig. Dieselmotoren sind heute etwas umstritten, aber trotzdem nicht vom Markt wegzudenken.
7. Der Otto-Motor / Erfinder Nicolaus Otto
N. Otto gilt als der Erfinder des Otto Motors. Im Jahre 1876 kam seine erster Verbrenntagungsmotor zum Einsatz. Diese Art Verbrennungsmotor findet noch heute seine Anwendung.
8. Entdeckung des Tuberkulose Erregers / Robert Koch
1881 R. Koch die ersten Versuche an Meerschweinchen und das mit Erfolg.
9. Die 1. Rakete
1939 wurde das erste Aggregat mit der Nr. 4 in Peenemünde der Heeresversuchsanstalt entwickelt. Mithilfe der A4 konnte dann Sprengstoff an einen bestimmten Ort gebracht werden.
10. Das 1. Düsenflugzeug/ Erfinder Physiker Hans Joachim Pabst
Im Jahre 1936 meldete H.-J. Papst das Flugzeug zum Patent an. Im August1939 gelang dann der erste Flug weltweit mit der deutschen Heinkel He 178. Es erlangte Geschwindigkeiten, die so niemals von einem Propellerflugzeug erreicht werden konnte.